Frühe Verdichtung
Der Neubau ersetzte 1981 kleine Wohnungen und grosse Gärten – ein frühes Beispiel der Verdichtung.
Zwei parallele Zeilen sind durch eingeschossige Quertrakte verbunden und umschliessen so zwei ruhige, grüne Wohnhöfe mit Rasenflächen und im Stil der Zeit gestalteten Spielplätzen.
Die Siedlung enthält 71 Klein und Familienwohnungen, einige mit schönen Dachterrassen und interessanten Grundrissen. Gegenüber liegen die ABZSiedlungen Jasminweg und Oberwiesen.

Fakten
-
Adresse
Affolternstrasse 117 – 125
Regensbergstrasse 208 – 212
8050 Zürich -
Wohnungen
71
-
Wohnungsspiegel
21 x 1
14 x 2
12 x 3,5
24 x 4,5 -
Bezugsjahr
1981
-
Architektur
Carl Rathgeb
–
(Altbau Karl Scheer)
-
Angebote der Siedlung
Kein Lift
5 Wohnateliers
1 Gewerbeatelier
3 Bastelräume
Ladestationen für Elektroautos
Siedlungsübersicht
Häufige Fragen
-
- Newsletter mit Wohnungsinseraten abonnieren.
- Klicken Sie auf das Foto des Inserats, scrollen Sie bis ans Ende der Seite und klicken Sie auf «jetzt bewerben». Füllen Sie die Bewerbung aus.
- Mit etwas Glück werden Sie zur Besichtigung eingeladen. Sie erhalten eine E-Mail mit weiteren Infos und eine Ansprechperson.
Ein Telefonanruf oder eine E-Mail an uns bringt nichts, diese Zeit können Sie und wir besser nutzen.
Die besten Chancen haben Sie bei Neubauten: Schauen Sie sich unsere Bauprojekte an und bewerben Sie sich, sobald die Wohnungen hier auf dieser Seite ausgeschrieben sind. Auch darauf wird Sie unser Newsletter hinweisen.
-
ABZ-Mitglied wird nur, wer einen unbefristeten Mietvertrag hat. Das heisst: Um ABZ-Mitglied zu werden, müssen Sie sich auf eine freie, unbefristete Wohnung bewerben. Wenn Sie die Wohnung erhalten, können Sie und Ihre erwachsenen Mitbewohner/innen ABZ-Mitglieder werden.
-
Freie Wohnungen schreiben wir nur auf unserer Website aus. Wer die Wohnungsinserate abonniert, erhält eine E-Mail, sobald eine freie Wohnung ausgeschrieben wird.
Freie Wohnungen bleiben mindestens 24 Stunden auf unserer Website ausgeschrieben. Hier können Sie sich auf die Wohnung bewerben: Wenn Sie beim Inserat den Link «Jetzt bewerben» anklicken, kommen Sie zu unserem elektronischen Fragebogen. Füllen Sie ihn aus.
Sofern sich auf die freie Wohnung keine ABZ-Mitglieder bewerben, werden aus den Bewerbungen per Zufallsgenerator 15 Personen ausgewählt, die an die Wohnungsbesichtigung eingeladen werden. Jetzt beantworten wir auch gerne Ihre Fragen: Mit der Einladung zur Besichtigung erhalten Sie eine Ansprechperson.
Wenn Sie an die Besichtigung kommen, können Sie sich mit einem ausführlichen elektronischem Fragebogen auf die Wohnung bewerben. Hier werden Dokumente wie Lohnausweis, Steuererklärung und Betreibungsregisterauszug als PDF verlangt – halten Sie diese bereit.
Von allen Bewerbungen wählt die ABZ anhand der Vermietungsrichtlinien die passenden neuen Mieter/innen aus.