
Mehr als Rasen?
Ernährungssicherheit und der Anbau von Lebensmitteln in unseren Siedlungen – um dieses Thema drehte sich die ABZ-Lounge im März 2025. Knapp 30 ABZ-Mitglieder und -Bewohner:innen folgten der Einladung in den Gemeinschaftsraum in unserer Siedlung Sihlfeld.
Die Ernährungssicherheit in der Schweiz ist mit Herausforderungen konfrontiert. Wir sind auf importierte Nahrungs- und Produktionsmittel angewiesen, da rund die Hälfte der für die Schweizer Bevölkerung benötigten Kalorien eingeführt werden muss. Aufgrund dieser Ausgangslage können globale Entwicklungen die Ernährungssicherheit des Landes beeinträchtigen. Im Bericht zur Versorgungssicherheit der Schweiz kommen die Experten von Agroscope zum Schluss, dass «in der Schweiz die Abnahme der Landwirtschaftsfläche pro Einwohner:in und zunehmende Extremwetterereignisse […] zu den grössten Herausforderungen für die landwirtschaftliche Produktion und damit für die langfristige Ernährungssicherheit gehören. Gleichzeitig ist die Eigenverantwortung von Privatwirtschaft und Bevölkerung unerlässlich.
Wie aktiv soll die ABZ sein?
An der ABZ-Lounge stand somit die Fragen im Zentrum: Soll die ABZ hier aktiver werden? Zum Beispiel, indem sie Rasenflächen in den Siedlungen in Anbauflächen umwandelt? Bereits heute gibt es in der ABZ Ackergruppen und Gemeinschaftsgärten, beispielsweise in den Siedlungen Entlisberg 2, Glattpark und Sihlfeld. Auch habe der Nahrungsmittelanbau in der ABZ eine lange Tradition, wie ABZ-Präsidentin Nathanea Elte erklärte.
Die Diskussion in der Gruppe war lebhaft und wohlwollend. Während einige Teilnehmenden schon lange in einer Ackergruppe oder ähnlichen Gruppen aktiv sind, befinden sich andere am Anfang ihrer Projekte – zum Beispiel dem Halten von Siedlungshühnern.
Im Gespräch kristallisierten sich verschiedene Bedürfnisse heraus. Beispielsweise eine Karte mit allen aktiven Garten- und Ackergruppen. Oder eine Art Kompendium mit Tipps, Tricks und Hilfestellungen für Bewohner:innen, die selber aktiv werden möchten.
Wir sind gespannt, wie es mit den Ideen weitergeht.